NEIN zum Sozialabbau durch das AMS
- Montag, 6. November 2006 @ 17:22
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
Thema ÖGB-Reform: 95 Thesen „nagelte“ der GLB am 31. Oktober 2006 auf`s Tor des ÖGB in Innsbruck. Von links nach rechts: Hans Waldhart (GLB), Helmut Muigg (SPÖ Wilten), Hilde Waldhartv (GLB), Josef Stingl (stv. GLB-Vorsitzender) und Peter Hofer (Landessekretär des ÖGB-Tirol). Bild: GLB, Monika Himsl
Durchaus kämpferisch präsentierten sich die gewerkschaftlichen KV-Verhandler am Dienstag, 24. Oktober 2006 gut 500 Beschäftigten der voestalpine und anderer Standortbetriebe (Siemens VAI, MCE, VA TECH Hydro), die sich in einer Fabrikhalle (dem Fertigwarenlager Feuerverzinkung) zu einer Protestbetriebsversammlung einfanden.
Hände weg vom Stellenabbau!
Wir InitiatorInnen von zeichensetzen.at ziehen aus unserer Initiative folgendes Resumee:
Von einem sehr solidarischen Klima, aber auch von tiefer Betroffenheit über die Entwicklungen im ÖGB in den letzten Wochen und Monate war die von der überparteilichen Plattform Gewerkschaft veranstaltete und von Christian Kenndler (Personalvertreter der Post in Wels) moderierte Diskussion „Krise des ÖGB - Wie weiter?“ am 7. Juli 2006 in der Linzer Arbeiterkammer geprägt. Es ging dabei um Themen wie „Jetzt die Zeichen erkennen und handeln. Initiativen für eine kämpferische und demokratische Gewerkschaft setzen. Vernetzung von Aktivitäten. Aktionen zur Solidarisierung"