Erfolgreich war der GLB bei der Betriebsratswahl in der Brauerei Schwechat am 8. Mai 2019. Von 232 Wahlberechtigen wurden 209 Stimmen abgegeben, davon waren sieben ungültig. Von den 202 gültigen Stimmen entfielen auf die Liste Graf (FSG) 133 Stimmen und vier Mandate, auf die Liste Ringl (GLB) 69 Stimmen und zwei Mandate.
Der ÖGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sollen die monatlichen Donnerstag-Demos in Linz unterstützen, fordert Thomas Erlach, Arbeiterkammerrat des GLB und Betriebsratsvorsitzender von EXIT-sozial Linz.
Fraktionserklärung von GLB-Arbeiterkammerrat Thomas Erlach bei der 1. Vollversammlung der oö Arbeiterkammer am 7.5.2019
Liebe Anwesende, ich möchte euch im Namen des GLB herzlich zu dieser Vollversammlung begrüßen. Die Wahl war für uns recht spannend, weil es ja bei einem Mandat immer um Alles oder Nichts geht. Bei der AK-Wahl ist es dem GLB gelungen sein Mandat zu behaupten und gut ab zu sichern.
Dass eine Stärkung der SPÖ nicht mehr Demokratie bedeutet demonstrierte die FSG-Mehrheit bei der 1. Vollversammlung der oö Arbeiterkammer am 7.5.2019. Obwohl neben der notwendigen Konstituierung mit der Behandlung des Rechnungsabschlusses 2018 eine normale Arbeitssitzung wurden vom Präsidium zwei vom GLB gestellte Anträge nicht zugelassen. Und auch Fraktionserklärungen wurden erst kurzfristig auf die Tagesordnung aufgenommen.
Rede von Thomas Erlach, GLB-Arbeiterkammerrat in OÖ, beim Auftakt von Mayday2019 am 1.5.2019 in Linz
Liebe Anwesende, ich möchte euch im Namen des GLB herzlich zu dieser Maikundgebung begrüßen und einige für uns wichtige Punkte ansprechen. Bei der AK Wahl Ende März ist es dem GLB gelungen das Mandat in der AK Vollversammlung zu behaupten und gut abzusichern.
Ein starker Stimmen- und Mandatsgewinn für die FSG, hingegen deutliche Verluste für FCG, FA sowie auch die AUGE, ein Stimmenzuwachs und ein zusätzliches Mandat für GLB-KPÖ sowie Ausscheiden der Liste Kaltenbeck aus der Vollversammlung ist bei einer weiter stark gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 28. März bis 10. April 2019 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in der Steiermark.
Gewinne und weiterer Ausbau der absoluten FSG-Mehrheit, hingegen Mandatsverluste für ÖAAB/FCG und FA, ein Stimmen- und Mandatsgewinn der AUGE/UG, Verluste der Grünen Arbeitnehmer_innen, der Migrant_innenliste Perspektive und der Liste ARGE, Behauptung der zwei GLB-Mandate, ein Mandatsgewinn für TÜRK-IS, Behauptung von KOMintern und BDFA, ein mandatsloses Team Brandl und Einzug der neu kandidierenden Liste FAIR sind bei einer deutlich gestiegenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 20. März bis 2. April 2019 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in Wien.
Leichte Verluste bei Behauptung der Zwei-Drittel-Mehrheit der FSG, geringe Stimmen- bzw. Mandatsgewinne für ÖAAB und FA, deutliche Stimmenverluste aber Behauptung des Mandats der AUGE und keine Kandidatur des GLB sind bei einer neuerlich gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 20. März bis 2. April 2019 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl im Burgenland.