ÖGB soll Donnerstag-Demos unterstützen
- Mittwoch, 8. Mai 2019 @ 11:29

„Die Anlässe für die Proteste gegen die Maßnahmen der Regierung auch und besonders in Form der Donnerstag-Demos sind vielfältig“, so Erlach: 12-Stundentag und 60-Stundenwoche, Zwangsfusionierung der Gebietskrankenkassen und Aushebelung der Selbstverwaltung, Angriffe auf Arbeiterkammer und Betriebsräte, Abschaffung der Notstandshilfe, Abschaffung der Aktion 20.000, Verschlechterung der Mindestsicherung, Steuerreform ohne Gegenfinanzierung durch Vermögenssteuer sind nur einige dieser Themen.
Der GLB lehnt die Fixierung von ÖGB und Arbeiterkammer auf die institutionalisierte Sozialpartnerschaft ab, zumal diese vom „Partner“ Wirtschaftskammer ohnehin de facto schon aufgekündigt wurde und die Scharfmacher von Industriellenvereinigung, NEOS und FPÖ den unverhüllten Klassenkampf von oben forcieren: „Umso mehr ist auch der Protest auf der Straße wichtig“, so Erlach.
Die nächste Linzer Donnerstag-Demo findet am Donnerstag, 9.5.2019 (Treffpunkt 18:00 Uhr, Linz, Pfarrplatz) statt. Die Plattform wird von über 40 Organisationen, darunter auch vom GLB, unterstützt.