Im Wiener KAV-Spital Krankenhaus Nord inkl. Geriatriezentrum Floridsdorf wurden bei den PV-Wahlen vom 1. bis 3. Oktober 2019 17 Mandate vergeben. Die Wahlbeteiligung befand sich – durch den allgemeinen Unmut der Beschäftigten – auf sehr niedrigem Niveau: Von 2.499 ArbeitnehmerInnen wurden 976 Stimmen – also nur 39 Prozent – abgegeben, davon waren fünf Stimmen ungültig.
Karin Reimelt über die „Reform“ des Hebeanlagengesetzes
Hinter dem sperrigen Titel „Hebeanlagengesetz“ verbirgt sich die Grundlage für enorme Betriebskostensteigerungen für Mieterinnen und Mieter, aber auch für WohnungseigentümerInnen.
Wohnen ist vielen Menschen teuer. Zu teuer. Viele können sich die Wohnkosten nicht mehr leisten. Daher ist das Thema „leistbares Wohnen“ vor Wahlkämpfen in aller Munde und wird dennoch nach jeder Wahl mehr oder weniger „vergessen“.
883 ArbeiterInnen gaben Hilde Tragler mit dem GLB-Team ihre Stimme bei der Arbeiterbetriebsratswahl bei Magna in Graz. Die 18,5 Prozent der Stimmen führten zu fünf der 28 Mandate, drei mehr als zuvor.
Mit einem Zuwachs von 8,6 Prozent erreichte der Gewerkschaftliche Linksblock ein Rekordergebnis von 18,5 Prozent bzw. fünf (plus drei) Mandaten bei der Betriebsratswahl 2019 im Grazer Magna Werk. Hilde Tragler und ihr Team konnten damit das herausragende Ergebnis der wenige Wochen zuvor abgehaltenen AK-Wahl im Grazer Werk wiederholen.
Von 20. bis 23. Mai 2019 wurde bei der ÖBB-Tochterfirma Mungos – ein Betrieb mit über tausend Beschäftigten – der Betriebsrat neu gewählt. Die Wahlbeteiligung stieg gegenüber 2015 von knapp über 50 Prozent auf 75 Prozent.
Die zweite Vollversammlung der Salzburger Arbeiterkammer in der 15. Periode am 23. Mai 2019 stand unter dem Motto „100 Jahre Betriebsrätegesetz“. Als Referent war der Arbeits- und Sozialrechtsprofessor Dr. Josef Czerny geladen.
Nach der Angelobung der neuen AK-Rät_innen, darunter auch Robert Hobek und Oliver Jonischkeit vom Gewerkschaftlichen Linksblock, wurde Renate Anderl (FSG) mit 87,28 Prozent der Stimmen zur Präsidentin der Wiener Arbeiterkammer gewählt.