Leichte Verluste bei Behauptung der Zwei-Drittel-Mehrheit der FSG, geringe Stimmen- bzw. Mandatsgewinne für ÖAAB und FA, deutliche Stimmenverluste aber Behauptung des Mandats der AUGE und keine Kandidatur des GLB sind bei einer neuerlich gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 20. März bis 2. April 2019 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl im Burgenland.
Burgenland
AK-Wahl 2014
AK-Wahl 2019
Differenz
Stimmen
Prozent
Mandate
Stimmen
Prozent
Mandate
Stimmen
Prozent
Mandate
WB
78.128
81.630
3.502
Abg
34.659
44,36%
34.414
42,16%
-245
-2,20%
Ung
790
2,28%
529
1,54%
-261
-0,74%
Gült
33.869
100,00%
50
33.885
100,00%
50
16
0,00%
FSG
24.435
72,15%
38
24.345
71,85%
37
-90
-0,30%
-1
ÖVP
5.699
16,83%
8
6.064
17,90%
9
365
1,07%
1
FA-FPÖ
2.375
7,01%
3
2.581
7,62%
3
206
0,60%
AUGE
1.051
3,10%
1
895
2,64%
1
-156
-0,46%
GLB
309
0,91%
-309
-0,91%
Themen
DIE ARBEIT
Alle Artikel aus dem GLB-Magazin "DIE ARBEIT" auf DIE ARBEIT