GLB-Landeskonferenz Oberösterreich: Impulse für eine linke Gewerkschaftspolitik
- Freitag, 14. März 2008 @ 21:54
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
Das Land OÖ statuiert 2008 an den Beschäftigten von zwei sozialen Dienstleistern (pro mente OÖ, EXIT-sozial) ein Exempel, welches darin gipfelt, dass im Lauf des Jahres über 900 MitarbeiterInnen eine Änderungskündigung von ihren Dienstgebern erhalten sollen.
Auch die ORF-Sendung "konkret" wurde jetzt auf die Anzeige der GLB-Personalvertreter der Justizanstalt Karlau aufmerksam. Am 7. Feb. 2008 wurde ein Bericht über hartnäckige und lästige Anrufe von Callcentern aus Justizanstalten berichtet. GLB-Vertreter Christian Sikora "Vor einem Jahr haben wir Anzeige erstattet, weil jeder Beamte verpflichtet ist, Ungesetzlichkeiten unverzüglich zu melden. Jetzt läuft deshalb von der Anstaltsleitung ein Verfahren gegen mich!"
"Skandalös und überflüssig" bezeichnet der Sprecher des Gewerkschaftlichen Linksblock (GLB), Josef Stingl die Aussagen des Tiroler ÖGB-Vorsitzenden Franz Reiter in der heutigen Tiroler Tageszeitung. "War es bis jetzt im ÖGB Usus, dass Regierungen nach ihrer Arbeit bewertet werden, so ist nach Reiters Ansage zu befürchten, dass in der Zwischenzeit den ÖGB-Spitzen jede Regierung recht ist, wenn nur die SPÖ irgendwie mitbeteiligt ist."
Von Thomas Erlach
Nach Hannes Gschwentners Rede beim SPÖ-Neujahrsempfang in Igls stellt Josef Stingl, Sprecher des Gewerkschaftlichen Linksblock Tirol (GLB) die rhetorische Frage, was haben der schwarze Landeshauptmann und sein rosa Vize gemeinsam, um sie auch gleich zu beantworten: "Beide leben fernab der Realität der Mehrheit der Tiroler Bevölkerung - sie reden ihre Politik schön, während zehntausende Tirolerinnen und Tiroler jeden Monat ihre letzen Cents zusammenkratzen müssen um Miete, Essen und Lebensunterhalt bestreiten zu können.“
Mit einer eigenen Website ist der GLB-Tirol im Web präsent: http://www.glbtirol.info/geeklog/public_html/