GLB-Landeskonferenz Oberösterreich: Impulse für eine linke Gewerkschaftspolitik
- Freitag, 14. März 2008 @ 21:54

GLB-Bundesvorsitzende Karin Antlanger stellte als Bilanz der ÖGB-Reformdebatte fest, dass sich der ÖGB wieder im Fahrwasser von Regierung und Sozialpartnerschaft befindet und kritisierte die Bindung der Gewerkschaftsführung an die Politik der SPÖ. Sie kritisierte weiters die Haltung des ÖGB zum EU-Vertrag und auch die defensive Lohnpolitik des ÖGB. Als positiv bezeichnete Antlanger hingegen die Unterstützung der GPA-DJP im aktuellen Konflikt um die Änderungskündigungen bei den Sozialvereinen pro mente und EXIT-sozial.
GLB-Bundessekretär Oliver Jonischkeit berichtete über erste Überlegungen zur Vorbereitung der 2009 fälligen Arbeiterkammerwahlen, bei denen der GLB bundesweit als linke Alternative antreten will und dabei die Thematik der immer schieflastigeren Verteilungspolitik in den Mittelpunkt stellen will.
Bei der Neuwahl wurde als neuer Landesvorsitzender Jörg Weiss (BR Neustart Linz, GPA-DJP), als StellvertreterInnen Karin Antlanger (BRV EXIT-sozial Linz, GPA-DJP), Rudolf Pichler (BR ÖBB TS Werk Linz, Vida), Manfred Haslinger (BR Gast Steyr, GMTN) und Max Müller (Magistrat Linz, GdG), als Landessekretär Leo Furtlehner (GPA-DJP) gewählt. In die Kontrolle wurden Heike Fischer (BRV Zentrum Spattstraße Linz, GPA-DJP), Michael Schmida (PV HTL Traun, GÖD) und Peter Winkler (GMTN) gewählt.