Wenn Gewerkschaftshäuser brennen
- Mittwoch, 2. Juli 2014 @ 12:22
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
Von 9.-13. Juni 2014 findet in Amsterdam die 2. World Cocoa Conference statt. Industrie und Handel beschäftigt vor allem die weltweite steigende Nachfrage nach Schokolade und die nicht mehr gesicherte Versorgung mit Kakaobohnen. Über 20 NGOs und Gewerkschaften aus Europa und den Anbauländern beteiligen sich ebenfalls an den Gesprächen und setzen sich für faire Handelsbeziehungen ein. In der Einhaltung internationaler ArbeiterInnenschutzbestimmungen und der gerechten Entlohnung für die Arbeit auf Kakaofeldern sehen diese den effektiven Schutz vor Verarmung der Kakaobäuerinnen - und bauern und ausbeuterischer Kinderarbeit.
Nur noch ein Tag trennt uns vom Anpfiff zum wohl spektakulärsten Sportevent der Fußballwelt, die WM in Brasilien. Die Austragung der Spiele im Land des häufigsten Fußballweltmeisters ist bereits im Vorfeld mit vielen Erwartungen und Emotionen verknüpft, die weit über sportliche Interessen hinausgehen, wie Gewerkschaften und NGOs heute im Rahmen einer Pressekonferenz des gemeinsamen Projekts „Nosso Jogo – Initiative für globales Fair Play“ erklärten.
Die Clean Clothes Kampagne (CCK) belegt in der Studie „Im Stich gelassen“, dass in der Bekleidungsindustrie in Osteuropa und der Türkei die NäherInnen so wie in Asien oder Lateinamerika mit Löhnen abgefertigt werden, die unterhalb der Armutsgrenze liegen. Die Studie basiert auf über 300 Interviews durchgeführt in 10 verschiedenen Post-Sozialistischen Ländern und der Türkei. Diese Produktionsregion hat eine hohe Relevanz für die EU27, denn die Hälfte der Importe für die EU27 stammt von dort.
Bernhard Kulisz über ein Abkommen der EU mit Kanada
Max Wachter über portugiesische Verhältnisse