Die Schlüsselfrage ist das Personal
- Montag, 17. April 2017 @ 13:15
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
Zum Frühaufstehen wurden heute die Mitglieder des ÖGB-Bundesvorstandes verdonnert. Bundeskanzler Christian Kern hat sich für die Sitzung angesagt - Zeit vorgeschoben, um rechtzeitig im Ministerrat sein zu können. Der Kanzler formulierte ein "gemeinsames Bild", "wo wir stehen" und "wo wir grundsätzlich hinwollen": Bei den Arbeitsplätzen, bei den Pensionen, bei der Wirtschaft und bei unserer Europapolitik. Schuldig blieb er weitgehendst die Frage, wohin realpolitisch der Weg eingeschlagen wird. "Detailfragen müssen von Grundsatzfragen getrennt gesehen werden", meinte Kern dazu im Konkreten.
Karin Antlanger über Eindrücke vom Bundesforum der GPA-djp
Josef Stingl, Bundesvorsitzender des GLB u. Mitglied im Bundesvorstand des ÖGB zum KV-Abschluss im Handel
Nach einem 24-stündigen Verhandlungsmarathon wurde für die Maschinen- und Metallwarenindustrie ein neuer Kollektivvertrag abgeschlossen. Die Verhandler der Gewerkschaft dürften beim Abschluss aber längst eingeschlafen gewesen sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass ein beschämendes Ergebnis von 1,5 Prozent „mehr Lohn“ zustande gekommen ist. Zieht man die Inflation ab, kann man praktisch von einer Nulllohnrunde sprechen. Zumal ja offensichtlich auch ein „Zeitkonto“, hinter dem sich eine Kürzung bei den Überstundenzuschlägen verbergen dürfte, ausverhandelt wurde.