Türkei: ITF-Gewerkschafter freigelassen
- Donnerstag, 12. Juni 2008 @ 18:53
Die ITF ist erfreut über die Freilassung von sieben türkischen Gewerkschaftsmitgliedern, die über 200 Tage inhaftiert waren, fordert aber die Aufhebung aller gegen sie erhobenen Klagen.Sieben Mitglieder der der ITF angeschlossenen Straßentransportgewerkschaft Türkiye Motorlu Tasit Isçileri Sendikasi (TÜMTIS), die im letzten Jahr nach zwei gewerkschaftlichen Organisationskampagnen festgenommen worden waren, wurden am vergangenen Freitag nach ihrem ersten Verhandlungstermin gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. Gemeinsam mit acht anderen Gewerkschaftern stehen sie unter der Anklage der "Gründung einer kriminellen Vereinigung".

Erklärung der AG betrieb&gewerkschaft DIE LINKE zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes EuGH vom 3. April 2008 zum Niedersächsischen Landesvergabegesetz
In Wien weilte kürzlich Srinath Perera, Rechtsanwalt und Gewerkschaftsaktivist aus Sri Lanka (im Bild Mitte). Oliver Jonischkeit führte mit Kollegen Perera ein Gespräch über die Arbeitsbedingungen in dem asiatischen Land. Srinath Perera ist Rechtsanwalt und setzt sich seit vielen Jahren für die Menschenrechte in Sri Lanka ein.
Die Sommerspiele in Peking könnten die profitabelsten seit Beginn der Olympischen Spiele werden. Ebenso erwarten sich Sportbekleidungshersteller durch die Euro 2008 massive Gewinne. Keine Gewinne haben die ArbeiterInnen, die weltweit Sportbekleidung und Merchandising-Artikel für Olympia und Euro 2008 produzieren, zu erwarten.
Von Gerald Kemski