125 Jahre Arbeitsinspektion in Österreich
- Mittwoch, 21. Oktober 2009 @ 08:31
Von Christian GaishoferIm Jänner 1884 nahmen die ersten Arbeitsinspektoren, damals noch als Gewerbeinspectoren bezeichnet, ihre Tätigkeit auf. Alice Ritter wurde 1906 als erste Frau in der Gewerbeinspektion in Wien eingesetzt.
Der 1. Weltkrieg war durch eine Aufweichung der ArbeitnehmerInnenschutzbestimmungen gekennzeichnet. Die Gewerbeinspektoren konnten ihrer Kontrolltätigkeit aufgrund der Einberufungen von Beamten zum Kriegsdienst bzw. durch die Belastung von kriegsnotwendigen Tätigkeiten nicht mehr in ausreichendem Maß nachkommen.

Von Hubert Schmiedbauer
Am 3. April 2009 ist Berta Brichacek im 95. Lebensjahr verstorben. 1914 in einer Wiener Arbeiterfamilie geboren, konnte sie nur die Volksschule absolvieren und erlernte den Beruf einer Buchbinderin. Schon in früher Jugend engagierte sie sich in der Sozialistischen Arbeiterjugend und wurde 1933 Mitglied der schon illegalen KPÖ. 1938 musste sie mit ihrem Kampf- und Lebensgefährten Otto Brichacek über Prag nach London emigrieren, wo sie unter dem Decknamen Emmy Walter die Freie Österreichische Jugend (FÖJ) in Großbritannien aufbaute und für die Befreiung Österreichs vom Hitlerfaschismus kämpfte.
Am 14. Februar 2009 starb im 82. Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit der langjährige frühere Bundesvorsitzende der Fraktion Gewerkschaftlicher Linksblock im ÖGB (GLB).
Migration und Integration im niederösterreichischen Industrieviertel
Von Hubert Schmiedbauer
Liebe Trauergemeinde, liebe Kolleginnen und Kollegen!