GLB lehnt Postmarktgesetz ab
- Mittwoch, 18. November 2009 @ 07:58
Am Mittwoch ist im Nationalrat die Abstimmung über das Postmarktgesetz geplant und damit die weitere Demontage der österreichischen Post. Das im Sommer von über 140.000 Menschen unterzeichnete Volksbegehren „Stopp dem Postraub“, welches mit einer Novellierung des Gesetzes die Fixierung von mindestens 1.300 durch die Post AG zu führenden Postfilialen forderte, wird damit einfach ignoriert. 
Das Volksbegehren „Stopp dem Postraub“ wurde durch die ÖVP-nahen PostgewerkschafterInnen der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) initiiert. Überraschend ist weniger, dass dieses Volksbegehren auch durch andere Gewerkschaftsfraktionen unterstützt wird (wenngleich eine überparteiliche Unterstützung von Volksbegehren eher selten ist). Überraschend ist vielmehr, dass Schikanen von der Innenministerin ausgingen, die den InitiatorInnen eigentlich parteipolitisch nahe stehen würde.
Soeben erschienen ist die neue Nummer der „Drucksache“, der Betriebszeitung des Gewerkschaftlichen Linksblocks für die Post. Die „Drucksache“ steht zum Download als PDF unter