Peter Scherz zu Magna-Opel: Unsere Sorgen sind Kurzarbeit und Gehaltsverzicht
- Dienstag, 2. Juni 2009 @ 12:44
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
In Zeiten wie diesen wird vielen Dienstnehmern die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses angeboten. Personalchefs und Geschäftsführungen machen Betroffenen die Unterschrift schmackhaft, damit sie das Image des Unternehmens nicht beschädigen und keine Kündigungen aussprechen „müssen“. Mit dieser Methode versuchen Unternehmen, den Mitarbeiterstand still und leise zu reduzieren, damit Manager ihre Gagen und Aktionäre ihre Dividenden weiter in gewohnter Höhe beziehen. Damit werden die Lasten der Krise auf dem Rücken der Arbeiter und Angestellten ausgetragen.
Der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB) kann nach dieser AK-Wahl gesamtösterreichisch betrachtet eine positive Bilanz ziehen. Mit 9854 (9.245) Stimmen und 3 (2) Mandaten ist der Einfluss leicht gesteigert worden. Dabei ist es positiv, dass der Linksblock auch bei stark gesunkener Wahlbeteiligung Stimmen dazu gewinnen konnte.
In Zeiten wie diesen wird vielen Dienstnehmern die einvernehmliche Auflösung oder Kündigung des Dienstverhältnisses angeboten. Vor der Unterschriftsleistung sollten unbedingt die Rechtsexperten der Arbeiterkammer konsultiert werden, um zu prüfen, ob das Angebot der Firma mindestens die Ansprüche aus einer normalen Kündigung seitens des Dienstgebers abdeckt.