„Lohnverzicht“: GLB-Aichfeld fordert ÖGB zu fester Haltung auf
- Samstag, 25. April 2009 @ 09:49
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
Sollen Grazer Arbeiter und Angestellte mit Lohn- und Gehaltsverzicht den Magna-Einstieg bei Opel mitfinanzieren? „Es schaut fast so aus, als ob die Beschäftigten bei Magna-Steyr in Graz auf Teile ihrer Löhne und Gehälter verzichten und das Geld bereitstellen müssen, damit Stronach den Opel-Konzern aufkaufen kann“.
Der Gewerkschaftliche Linksblock in der Justizanstalt Graz Karlau ortet einen Mega Skandal in der Justizanstalt Graz Karlau. Einem „Geheimbericht“ zufolge prüft der Bund die Möglichkeit, die Justizanstalt Graz Karlau – Österreichs zweitgrößte Vollzugsanstalt nach JA Stein – zu veräußern und ein neues Gefängnis am Stadtrand zu errichten.
In der Vollversammlung der AK-Steiermark gibt es künftig zwei Stimmen aus dem Betrieb: Peter Scherz und Kurt Luttenberger. Der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB) konnte bei der am Mittwoch zu Ende gegangenen AK-Wahl seine Mandatszahl auf 2 verdoppeln und damit das beste Ergebnis seit dem Jahr 1974 erzielen.
Ein starker Verlust der jedoch weiterhin fast Zwei-Drittel-Mehrheit der FSG vor allem zugunsten der Freiheitlichen Arbeitnehmer, leichte Gewinne für ÖAAB/FCG und AUGE, der Gewinn eines zweiten Mandats für den GLB und mandatslos gebliebene Kandidaturen der Liste Kaltenbeck sowie der Liste Bündnis Mosaik sind bei einer stark gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 19. März bis 1. April 2009 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in der Steiermark.
„Nach der Kurzarbeitswelle in der Autozulieferindustrie kommt es zu einer Welle von Kündigungen. Anscheinend sollen die Arbeiterinnen und Arbeiter für die kapitalistische Krise und eine verfehlte Firmenpolitik zahlen“. Das sagte der steirische GLB-AK-Rat Peter Scherz zu Meldungen über Kündigungen bei der oststeirischen Firma Wollsdorf Leder.