MAN Steyr: GLB zollt klarem Votum der Belegschaft Respekt
- Freitag, 9. April 2021 @ 11:09
Willkommen bei GLB - Gewerkschaftlicher Linksblock (Alte Website - Archiv seit Mai 2023)
Das Wertschöpfungsbarometer 2019 bestätigt einmal mehr das vorhandene Potenzial für eine offensive Lohnpolitik, zur Sicherung von Arbeitsplätzen sowie zur Finanzierung des Sozialstaates durch eine Wertschöpfungsabgabe, betont Georg Erkinger, Bundesvorsitzender der Fraktion Gewerkschaftlicher Linksblock im ÖGB (GLB) und AK-Rat in der Steiermark.
Die Fraktion Gewerkschaftlicher Linksblock im ÖGB und AK (GLB) fordert am heutigen Internationalen Tag des freien Sonntags (3.3.) die Wiederherstellung der Sonn- und Feiertagsruhe und unterstützt eine entsprechende Kampagne der „Allianz für den freien Sonntag“, welche die Rücknahme der Ausnahmeregelung (vier Sonn-/Feiertage pro Jahr und Arbeitnehmerin) im Arbeitsruhegesetz fordert.
Dem MAN-Standort Steyr droht weiterhin das Aus, das sozialpartnerschaftliche Vorgehen ist gescheitert. GLB-Arbeiterkammer-Rat Thomas Erlach stellt dazu fest: „Es ist an der Zeit, die Zukunft des Standorts ohne VW als Option einzubeziehen. Der Ernst der Lage erfordert andere tragfähige Modelle, etwa eine Staatsbeteiligung mit einer echten Mitbestimmung von öffentlicher Hand und der Belegschaft.“
Rügemer macht das Imperium Europäische Union EU für abhängig Beschäftigte lebendig, stellt Gründungsmänner und Profiteure vor, beschreibt Zustandekommen, Entwicklung, aktuellen Zustand sowie die Organisation des Arbeitsrechts und der Arbeitsverhältnisse, auch der Arbeitsmigrant*innen. Entgegen der Anfangsversprechen sei die EU „weder sozial, noch friedlich noch demokratisch“, prangert Rügemer das EU-System an.