Bescheidener Lohnabschluss
- Donnerstag, 6. November 2008 @ 16:31
Vier Verhandlungsrunden waren notwendig, bis sich die Sozialpartner auf eine Erhöhung der Mindest- und Ist-Löhne für 2009 einigen konnten. So sollen die unteren Einkommensschichten (bis rund 1.500 Euro brutto) um 3,9 Prozent mehr, alle anderen eine 3,8-prozentige Lohnerhöhung bekommen. Hinzu soll eine nach dem Betriebseinkommen (Ebit) gestaffelte Einmalzahlung zwischen 100 und 250 Euro kommen, die auch an Lehrlinge ausgezahlt werden soll. 
Von Peter Scherz (GMTN), BR Magna Graz, AK-Rat Steiermark