Papierfabrik Hallein: GLB fordert ernsthafte Maßnahmen
- Freitag, 16. Januar 2009 @ 13:23
Gerhard Wimmer, BR EZA Fairer Handel, Mitglied des ÖGB-Landesvorstandes Salzburg, GLB-Spitzenkandidat bei der AK-Wahl 2009„Alpenvölker streiken nicht“, verkündete der Salzburg AK-Präsident Sigi Pichler noch stolz bei der Demonstration gegen die Schließung der Papierfabrik in Hallein letzten Dezember. Seit gestern ist es nun klar: Großkonzerne wie m-real lassen sich durch Postkartenaktionen und Unterschriftenlisten nicht beeindrucken. Mediale Präsenz vor den Werkstagen macht sich für die Politik, gerade in Vorwahlzeiten, allerdings allemal gut.

Von Gerhard Wimmer, BR EZA Fairer Handel, GLB-Spitzenkandidat bei der AK-Wahl 2009
Von Rosalia Krenn, BR Lebenshilfe Salzburg, GLB-Kandidatin bei der AK-Wahl 2009
Der 8. Dezember ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag. Das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" geht auf ein (1854 erlassenes) katholisches Dogma zurück, das besagt, dass Jesus Mutter so außergewöhnlich geesen sein muss, dass sie im Gegensatz zu allen anderen Menschen ohne Sünde war.
Gerhard Wimmer, Betriebsrat bei EZA Fairer Handel (rechts) und Rosi Krenn, Betriebsrätin der Lebenshilfe Salzburg (links) sind die SpitzenkandidatInnen des GLB bei der Arbeiterkammerwahl in Salzburg vom 26. Jänner bis 6. Februar 2009.