Klagenfurt, 8. Mai 2010
- Sonntag, 11. April 2010 @ 08:00
Aufruf zur Demonstration am 8. Mai 2010 in Klagenfurt/CelovecDas Interregionale Forum der Europäischen Linken im Alpen-Adria-Raum, Mitgliedsparteien der Europäischen Linken, die Kärntner „Arbeitsgemeinschaft 8. Mai“ sowie Organisationen, Gruppen und Personen, die sich der Plattform „8. Mai 2010“ anschließen, werden am 8. Mai 2010 in Klagenfurt/Celovec anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus eine breite antifaschistische Demonstration mit Teilnehmenden aus Österreich, Italien und Slowenien, sowie Gästen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern veranstalten.
Die Demonstration wird mit der Enthüllung eines „Sieben-Tage-Denkmals der Zehntausend“ abgeschlossen werden, als Erinnerung an die rund 10.000 Menschen – Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen, sowjetische Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen, Euthanasie-, Gestapo-Opfer, SlowenInnen, Juden und Jüdinnen, Zeugen Jehovas, Roma und Sinti, Deserteure, Homosexuelle, politisch Verfolgte und andere –, die in Kärnten durch den Nationalsozialismus ihr Leben verloren haben.

Ein starker Verlust für die FSG, die jedoch ihre Zwei-Drittel-Mehrheit behaupten konnte, Verluste auch für den ÖAAB/FCG, eine Umschichtung von 2004 zweitstärksten der FA zum erstmals antretenden BZÖ, das Halten der Position der AUGE und ein leichter Zugewinn des GLB sind bei einer stark gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 20. bis 30. April 2009 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in Kärnten.
In einem Video nimmt Karin Peuker, Spitzenkandidatin des Gewerkschaftlichen Linksblocks, zur Arbeiterkammerwahl 2009 in Kärnten auf der Online-Plattform der „Kleinen Zeitung“ Stellung.
Die Altenfachbetreuerin Karin Peuker (55) ist Spitzenkandidatin des Gewerkschaftlichen Linksblocks (GLB) bei den bevorstehenden AK-Wahlen in Kärnten (20. bis 30. April 2009). Karin Peuker ist in der mobilen Pflege tätig und kennt daher die Probleme im Gesundheits- und Pflegebereich aus der täglichen Praxis.