GLB lehnt Spindeleggers 12-Stunden-Tag ab
- Mittwoch, 21. August 2013 @ 08:31

An die ÖGB-Führung gerichtet verlangt der Linksgewerkschafter klare Ansagen, und sich nicht immer in Forderungen, die von allen Seiten für sich beansprucht werden, zu verzetteln. „ Österreich liegt bei der tatsächlichen Arbeitszeit im Spitzenfeld der EU und die Produktivität steigt ins unermessliche während die Lohnquote stagniert. Arbeitszeitverkürzung – und das bei vollem Lohn- und Personalausgleich – ist das Gebot der Zeit“, so Stingl.
Der GLB fordert daher den ÖGB auf, über keine weiteren Flexibilisierungen der Arbeitszeit zu verhandeln, sondern sich für die sofortige Einführung der 35-Stunden-Woche einzusetzen. „Diese Uralt-Forderung der Gewerkschaft soll endlich umgesetzt werden“, so Josef Stingl, „eigentlich wäre es dank der hohen Produktivität notwendig, bereits über die 30-Stunden-Woche zu sprechen. Eine sofortige Verkürzung der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit ist auch im Interesse der Gesundheit der Beschäftigten.“