GLB fordert verfassungsrechtlichen Schutz der Sonntags- und Feiertagsruhe
- Samstag, 3. Dezember 2016 @ 22:00

Bereits jetzt werden die üblichen Öffnungszeiten mit „Events“, „Late Night Shopping“ und ähnlichem immer wieder torpediert. In mehreren Umfragen der GPA-djp haben sich jeweils weit über 90 Prozent der Beschäftigten gegen die Sonntagsöffnung im Handel ausgesprochen.
Der Gewerkschaftliche Linksblock lehnt die Sonn- und Feiertagsarbeit dort entschieden ab, wo sie nicht unbedingt notwendig ist und fordert, dass die Sonn- und Feiertagsruhe in Österreich, auf Bundes- und Landesebene, verfassungsrechtlich verankert werden muss.
Der GLB unterstützt die „Allianz für den freien Sonntag“ und möchte sich dort als Mitglied aktiv für ihre Ziele einsetzen und sich entsprechend in der Allianz einbringen.
Resolution der GLB-Bundeskonferenz am 3.12.2016