Gegen 12-Stundentag
- Donnerstag, 30. Oktober 2014 @ 11:53

Diskutiert wurde auch eine mögliche thematische Erweiterung des Bündnisses z. B. in Richtung Aktivitäten gegen Belastungspakete und Einsparungen im Sozialbereich. Die dazu abgehaltenen Arbeitsgruppen lieferten erste Themenschwerpunkte, die eine Grundlage für die weitere Arbeit des Aktionsbündnisses darstellen
Mittlerweile kann das Aktionsbündnis auf einen neuen Teilerfolg der Kampagne gegen den 12-Stunden-Tag verweisen. Am 30. Oktober wurden ÖGB Präsident Foglar, anlässlich der Sitzung des Bundesvorstandes, 2.000 Unterschriften von UnterstützerInnen übergeben, die sich gegen den 12-Stunden-Arbeitstag aussprechen.
Als nächste Aktion wird ein Sternmarsch in Wien stattfinden, der unter dem Motto „Es reicht, Löhne und Gehälter rauf, Mieten und Preise runter“ steht. Hier wird die Forderung nach einem ordentlichen Leben, einer Zukunft, einem System, in dem die Menschen und nicht die Profite im Zentrum stehen von den Aktivistinnen auf die Straße getragen.
Michael Heindl