Eders Adlatus
- Donnerstag, 17. April 2014 @ 21:36

Dass die voestalpine einst ein florierendes Staatsunternehmen war, das bis zur internationalen Staatskrise Mitte der 1980er hohe Dividenden an den Staat ablieferte ist heute längst vergessen. Denn kassiert wird heute von den Aktionär_innen und das nicht zu knapp. Der dem Vernehmen nach so wie sein Adlatus Schaller auch der SPÖ zuzurechnende Eder agiert als deren bester Sachwalter und verkündet heute noch, dass die Vollprivatisierung im Herbst 2003 die glücklichste Stunde seines Lebens war.
Und er weiß, was er an „seinem“ Betriebsrat Schaller hat. So konnte Eder den politischen Multifunktionär Schaller (ZBRV, AK-Vorstand, Landtagsabgeordneter) 2011 sogar für eine Kampagne der Industriellenvereinigung unter dem Titel „Stoppt die Steuerlawine“ einspannen. Was sogar bei der Arbeiterkammer Unmut auslöste, stand die Kampagne doch völlig konträr zu den Forderungen von AK und ÖGB nach höherer Vermögensbesteuerung.