Ausverkauf österreichischen Eigentums!
- Sonntag, 27. April 2014 @ 13:12

Luttenberger verweist auf folgende Fakten: Es gibt keinerlei Rechtssicherheit über den 10jährigen Syndikatsvertrag hinaus. Tausende Arbeitsplätze drohen verlorenzugehen. „Es gibt künftig eigentlich nur mehr 2 sichere Arbeitsplätze in der TA, den des Generalsdirektors und den des Aufsichtsratsvorsitzenden. Das ist – gelinde gesagt - ein bisschen wenig.“
Der GLB Steiermark erklärt sich solidarisch mit der Ablehnung der Arbeitnehmervertreter im ÖIAG-Aufsichtsrat, die diesem Wahnsinn ihre Zustimmung verweigert haben. Luttenberger: „Wir unterstützen selbstverständlich ÖGB und AK Forderungen nach einer raschen Neuorganisierung der ÖIAG als wichtigsten Eckpfeiler ökonomisch strategischen staatlichen Einflusses. Der beträchtliche Teil der KapitalvertreterInnen in der ÖIAG hat den Hut zu nehmen, ihr Tun und Handeln ist eigentlich ein Fall für den Staatsanwalt“, so der steirische GLB-Vorsitzende.