Armensuppe gegen Sozialabbau
- Sonntag, 14. Dezember 2014 @ 19:42


Diese Liste umfasste 30 Punkte aus den Bereichen Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, dem Sozialbereich allgemein, Kulturförderungen, aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich und bei frauenfördernden Projekten. Plattform-Sprecherin Yvonne Seidler berichtete dazu, dass Beschäftigte von sozialen Einrichtungen seit der Kürzungen immer öfter Opfer von Burn-out werden.
Die Landesregierung ist mittlerweile um ein neues Wording zu den Kürzungen bemüht: Nicht mehr als „Reformpartner“, sondern als „Zukunftspartner“ wollen sich Voves und Schützenhöfer 2015 zur Wahl stellen und gemeinsam weiterregieren. Die Regierung feiert sich selbst derzeit wegen ihres Nulldefizits, KPÖ und Grüne werfen ihr derweil „Tricksereien“ beim Budget vor.