AKNÖ-Wahl: GLB ist Liste 8
- Donnerstag, 20. März 2014 @ 15:23


Wahlziel des GLB ist es, als linke Kraft, soziales Gewissen und kritische Opposition eine Vertretung in der 110-köpfigen AKNÖ-Vollversammlung zu erlangen. Unter dem Motto „Mut zum Widerspruch“ kandidieren:
1. Erwin Stingl, geb. 1963, Herzogenburg
2. Manuel Hochstöger, geb. 1981, Seitenstetten
3. Birgit Krieger-Gubi, Mag. (FH), MSc, geb. 1976, Krems
4. Andreas Hanickel, geb. 1989, Ternitz
5. Franz Holzer, geb. 1954, Kleinrust
6. Sabrina Stingl, geb. 1992, Herzogenburg
7. Nikolaus Lackner, geb. 1976, Krems
8. Wolfgang Hoffmann, geb. 1970, Himberg
9. Gerhard Schauderer, geb. 1958, Neunkirchen
Wahllokale werden in größeren Betrieben und in allen AKNÖ-Dienststellen eingerichtet. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Briefwahl. Wann, wo und wie genau gewählt werden kann, erfahren AKNÖ-Mitglieder in einer seitens der AK per Post zugesandten schriftlichen Mitteilung.
Achtung, nicht alle sind automatisch wahlberechtigt:
- Arbeitslose mit Wohnsitz in NÖ, soweit sie mindestens 20 Wochen als ArbeitnehmerIn beschäftigt gewesen sind
- Lehrlinge und KrankenpflegeschülerInnen
- Karenzierte mit aufrechtem Beschäftigungsverhältnis
- Präsenz- oder Zivildiener mit aufrechtem Beschäftigungsverhältnis
- geringfügig Beschäftigte
Diesem Personenkreis wurde Anfang März ein Antrag zur Aufnahme in die WählerInnenliste zugesandt. Nur rechtzeitige Rücksendung dieses Antrages (Einlangen bis 30. März 2014) sichert ihnen das Wahlrecht!
Weitere Informationen unter http://noe.arbeiterkammer.at/wahl