
Die Behauptung der absoluten Mehrheit trotz leichter Verluste für den ÖAAB/FCG, ein weiterer Stimmen- und Mandatsverlust für die FSG zugunsten der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA), ein Minus für die Migrant_innenliste NBZ, hingegen ein Plus für die Grün-nahe Liste Gemeinsam und eine Verdoppelung des GLB sind bei einer weiter auf 36 Prozent gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 27. Jänner bis 6. Februar 2014 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in Vorarlberg.
|
AK-Wahl
2004 |
AK-Wahl
2009 |
AK-Wahl
2014 |
Differenz |
|
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Stimmen |
Prozent |
Mandate |
Wahlberechtigt |
105.190 |
|
|
114.597 |
|
|
121.064 |
|
|
6.467 |
|
|
Abgegeben |
46.353 |
44,07% |
|
47.743 |
41,66% |
|
44.060 |
36,39% |
|
-3.683 |
-5,27% |
|
Ungültig |
538 |
1,16% |
|
437 |
0,92% |
|
569 |
1,29% |
|
132 |
0,38% |
|
Gültig |
45.815 |
100,00% |
70 |
47.306 |
100,00% |
70 |
43.491 |
100,00% |
70 |
-3.815 |
0,00% |
|
ÖAAB/FCG |
21.328 |
46,55% |
34 |
24.987 |
52,82% |
38 |
22.483 |
51,70% |
37 |
-2.504 |
-1,12% |
-1 |
FSG |
16.112 |
35,17% |
25 |
13.793 |
29,16% |
21 |
11.684 |
26,87% |
19 |
-2.109 |
-2,29% |
-2 |
NBZ |
3.053 |
6,66% |
4 |
2.874 |
6,08% |
4 |
2.383 |
5,48% |
4 |
-491 |
-0,60% |
|
FA |
2.867 |
6,26% |
4 |
2.829 |
5,98% |
4 |
3.613 |
8,31% |
6 |
784 |
2,33% |
2 |
Gemeinsam |
2.455 |
5,36% |
3 |
2.602 |
5,50% |
3 |
2.916 |
6,70% |
4 |
314 |
1,20% |
1 |
GLB |
|
|
|
221 |
0,47% |
|
412 |
0,95% |
|
191 |
0,48% |
|