Preise runter, Löhne rauf
- Mittwoch, 7. September 2022 @ 07:59


Es bedarf aber auch der Forderung LÖHNE RAUF. Daher verlangen wir bei den kommenden Kollektivvertragsverhandlungen:
- Kein Abschluss unter dem vom ÖGB geforderten Mindestlohn von 1.700 Euro
- Kein Abschluss unter einem Lohn- und Gehaltsplus von 10 Prozent
- Kein Abschluss mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Zur Abgeltung der stark gestiegenen Produktivität verlangt der GLB:
- Kein Abschluss ohne Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich
Also auf, auf die Straße! Am 17. September um 14 Uhr
in Wien beim Schweizer Garten, Arsenalstraße (Station Quartier
Belvedere S; beim Hauptbahnhof),
in Niederösterreich am AK-Platz St. Pölten,
im Burgenland bei ÖGB-Zentrale Eisenstadt,
in Oberösterreich beim Volksgarten Linz,
in der Steiermark beim Bahnhof Bruck/Mur,
in Kärnten bei der ÖGB-Zentrale Klagenfurt,
in Salzburg beim Hauptbahnhof Salzburg,
in Tirol beim Hauptbahnhof Innsbruck.
in Vorarlberg beim Bahnhof Bregenz.