Starke Stimmen- und Mandatsgewinne für die FSG – vor allem in den vier größten Bundesländern – bei gleichzeitigen starken Verlusten für den ÖAAB/FCG in fast allen Bundesländern, ein bundesweit leichter Zuwachs für FA/FPÖ, hingegen ein Verlust für die AUGE/UG und das beste Ergebnis – sowohl nach Stimmen als auch Mandaten – seit 1974 für den GLB bei Kandidatur in allen Bundesländern ausgenommen im Burgenland und Behauptung der Mandate in vier der neun Vollversammlungen sowie unterschiedliche Entwicklungen der sonstigen Listen – die meist nur in einzelnen Bundesländern kandidierten – bei einer bundesweit neuerlich zurückgegangenen Wahlbeteiligung sind das Ergebnis der vom Jänner bis April stattgefundenen Arbeiterkammerwahl 2019.
Gesamt
AK-Wahl 2014
AK-Wahl 2019
Differenz
Stimmen
Prozent
Mandate
Stimmen
Prozent
Mandate
Stimmen
Prozent
Mandate
WB
2.808.862
3.066.190
257.328
Abg
1.117.028
39,77%
1.185.238
38,66%
68.210
-1,11%
Ung
24.846
2,22%
19.998
1,69%
-4.848
-0,54%
Gült
1.092.182
100,00%
840
1.165.240
100,00%
840
73.058
FSG
624.314
57,16%
489
704.742
60,48%
510
80.428
3,32%
21
FCG
229.721
21,03%
185
214.683
18,42%
172
-15.038
-2,61%
-13
FA
105.743
9,68%
81
118.888
10,20%
84
13.145
0,52%
3
AUGE
65.590
6,01%
47
63.300
5,43%
42
-2.290
-0,57%
-5
GLB
14.750
1,35%
8
17.644
1,51%
9
2.894
0,16%
1
KI
5.252
0,48%
2
5.090
0,44%
1
-162
-0,04%
-1
LP
11.089
1,02%
6
7.722
0,66%
4
-3.367
-0,35%
-2
GA
15.901
1,46%
10
12.165
1,04%
6
-3.736
-0,41%
-4
NBZ
2.383
0,22%
4
889
0,08%
1
-1.494
-0,14%
-3
HaK
2.975
0,26%
4
2.975
0,26%
4
SOLI
1.122
0,10%
728
0,06%
-394
-0,04%
BZÖ
2.528
0,23%
2
-2.528
-0,23%
-2
ARGE
5.325
0,49%
3
4.433
0,38%
2
-892
-0,11%
-1
TÜRK-IS
2.683
0,25%
1
3.440
0,30%
2
757
0,05%
1
BDFA
2.058
0,19%
1
1.911
0,16%
1
-147
-0,02%
TB
866
0,07%
866
0,07%
FAIR
4.715
0,40%
2
4.715
0,40%
2
BM
2.448
0,22%
-2.448
-0,22%
LK
1.275
0,12%
1
1.049
0,09%
-226
-0,03%
-1
Themen
DIE ARBEIT
Alle Artikel aus dem GLB-Magazin "DIE ARBEIT" auf DIE ARBEIT