Kräftige Stimmen- und Mandatsgewinne und eine Zweidrittel-Mehrheit für die FSG, deutliche Verluste von ÖAAB-FCG, Stagnation der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA), ein Stimmen- und Mandatsverlust der AUGE sowie ein deutlicher Stimmengewinn und Behauptung des GLB-Mandats sind bei einer neuerlich gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 19. März bis 1. April 2019 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich.
Oberösterreich
AK-Wahl 2014
AK-Wahl 2019
Differenz
Stimmen
Prozent
Mandate
Stimmen
Prozent
Mandate
Stimmen
Prozent
Mandate
WB
511.730
556.590
44.860
Abg
216.257
42,26%
228.213
41,00%
11.956
-1,26%
Ung
4.443
2,05%
3.791
1,66%
-652
-0,39%
Gült
211.814
100,00%
110
224.422
100,00%
110
12.608
0,00%
FSG
138.742
65,50%
73
159.369
71,01%
79
20.627
5,51%
6
ÖAAB-FCG
36.190
17,09%
19
30.089
13,41%
15
-6.101
-3,68%
-4
FA
21.273
10,04%
11
22.888
10,20%
11
1.615
0,16%
AUGE
11.299
5,33%
5
9.473
4,22%
4
-1.826
-1,11%
-1
GLB
2.158
1,02%
1
2.603
1,16%
1
445
0,14%
LP
2.152
1,02%
1
-2.152
-1,02%
-1
Themen
DIE ARBEIT
Alle Artikel aus dem GLB-Magazin "DIE ARBEIT" auf DIE ARBEIT