Der Politik einheizen um soziale Kälte zu beseitigen!
- Montag, 8. Mai 2017 @ 10:24

Der herrschenden Politik einheizen, damit sich bei der Sozialen Kälte was verändert sei laut Stingl dringend an der Zeit. Er unterstützt daher die von der KPÖ initiierte parlamentarische Bürgerinitiative an den Österreichischen Nationalrat ruft alle Kolleginnen und Kollegen zur breiten Unterschriftensammlung für die Forderung »Wohnen darf nicht arm machen!« auf.
In der Bürgerinitiative heißt es: »Die Regierung hat uns ein modernes und soziales Mietrecht versprochen. Dieses Versprechen wird nicht eingehalten. Immer mehr Menschen können sich Mieten und Betriebskosten nicht mehr leisten. Vermieter, Makler, Wohnbaugesellschaften und Spekulanten machen große Gewinne aus dem Geschäft mit der steigenden Wohnungsnot.«
Gefordert wird: Jeder Mensch hat das Recht auf leistbares, sicheres, zeitgerechtes Wohnen: Mit einheitlichen, niedrigeren Obergrenzen für Mieten, mit der Abschaffung der Maklerprovision für Mieterinnen und Mieter, keine Privatisierungen öffentlichen Wohnraums und die Ausweitung des kommunalen, öffentlichen Wohnbaus!
>> Zum Download der Unterschriftenliste: http://kpoe.at/partei/positionen/2017...riften.pdf