Nicht mehr lange diskutieren – Forderungen liegen auf dem Tisch
- Montag, 17. Oktober 2011 @ 09:26

Das sagte Magna-Steyr-Betriebsrat Peter Scherz, der als GLB-Vertreter an den Verhandlungen in Wien teilnimmt, am Montagmorgen. Peter Scherz: „Man braucht eigentlich nicht mehr lange zu diskutieren. Die Argumente liegen auf dem Tisch, die Arbeiter und Angestellten in der Metallindustrie haben gezeigt, dass sie einen ordentlichen Lohnabschluss wollen, der einen Reallohnzuwachs bringt. Die am Freitag veröffentlichten Inflationszahlen für September sind zusätzliche Argumente für diese Forderungen.“
Die Verhandlungsführer der Gewerkschaftsseite haben nach Auffassung der GLB jetzt eine große Verantwortung. Die Hoffnungen und Erwartungen der Arbeiterschaft dürfen nicht enttäuscht werden.