Solidarität mit Mahmud Salehi
- Dienstag, 10. August 2010 @ 17:52

Das war ein Bericht des internationalen Solidaritätskomitees im März 2008. Im April 2008 wurde Mahmoud Salehi nach einem Jahr Haft entlassen. Seit diesem Zeitpunkt, ausgelöst durch Folter und Hungerstreik, leidet er unter Nierenversagen und braucht dringend medizinische Hilfe.
Wer ist Mahmoud Salehi?
Mahmoud war zuletzt Vorsitzender der Bäckergewerkschaft in Saqez/Iran, welche auch unter seiner Mithilfe gegründet wurde. Gemeinsam mit Mansour Osanloo (Busfahrergewerkschaft Teheran, weiterhin in Haft) hat er aktiv zu den Maikundgebungen aufgerufen und wurde dafür verhaftet. Beide haben wegen ihrem Kampf für die Arbeiterrechte im Iran mehrmals Haftstrafen verbüßt und schwere Misshandlungen erfahren. Sie sind zum Symbol der kämpferischen Gewerkschaften im Iran geworden.
Unterstützung notwendig
Das internationale Solidaritätskomitee für die GewerkschafterInnen im Iran hat sich daher zum Ziel gesetzt, weltweit Geld für die lebensnotwendige Operation von Mahmoud Salehi zu sammeln. Die Gewerkschaft vida hat zu diesem Zweck auch ein eigenes Spendenkonto eingerichtet.
Spendenkonto Mahmoud Salehi
ÖGB-Gewerkschaft vida
Kontonummer: 00110-248-016, BlZ 14000
Die Gewerkschaft vida, gemeinsam mit der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten hat sich seit dem Jahr 2006 für beide Kollegen eingesetzt und auch gemeinsame Protestkundgebungen durchgeführt. Die ständige Öffentlichkeit ist ein wichtiger Schutzschild für die inhaftierten Kollegen. Hinrichtungen, wie zuletzt von Farzad Kamangar, Mitglied der iranischen Lehrergewerkschaft, zeigen, wie wichtig unsere Solidarität und Aufmerksamkeit ist.
Nun geht es um die medizinische Versorgung. Helfen wir mit, diese wichtige Unterstützung zu geben.