Anerkennung und Wertschätzung auch im Geldbörsel
- Donnerstag, 14. Januar 2010 @ 22:31


Wir solidarisieren uns mit euch, da wir wissen, dass der Abschluss des BAGS-KV und die damit verbundenen Gehaltserhöhungen maßgeblich für eine Einigung zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverband der Diakonie sind. Wir werden uns mit einem Minimum nicht abgeben. Wir fordern Anerkennung und Wertschätzung der sozialen Arbeit, egal ob im privaten oder im kirchlichen Bereich – und das nicht nur verbal oder auf dem Papier, sondern auch in unserem Geldbörsel!
In einem Logo der Diakonie ist folgender starker Satz zu lesen: „Diakonie ist Nächstenliebe in unserer Zeit.“ Wenn wir von unserer Zeit sprechen, so gehören für mich unbedingt auch die soziale Zukunftssicherung, sowohl der Klientinnen und Klienten, als auch der Beschäftigten und ganz besonders die Solidarität dazu. Danke!
Rede von BRV Heike Fischer (GLB), Zentrum Spattstraße Linz, bei der Kundgebung zu den BAGS-Kollektivvertragsverhandlungen am 14. Jänner 2010 in Linz.