Advent, Advent, bei Swarovski brennt`s
- Donnerstag, 10. Dezember 2009 @ 07:55

Rasch fand sich ein Schutzengerl für Swarovskis Weihnachtsfrieden. Jürgen Bodenseer, seines Zeichens Tiroler Wirtschaftskammer-Präsident, heißt der himmlische Friedensbote. Die „Internationalisierung“ sei „zur langfristigen Sicherung der (übriggebleibenen) Tiroler Swarovski-Arbeitsplätze“ notwendig und (zumindest) 2010 sei KEINE WEITERE REDUKTION in Personalbereich zu erwarten.
Schuld seien die „Medien-Krampusse“, die durch einseitige Berichterstattung die Swarovski-Beschäftigten immer nur verunsichern: „Auch die Mitarbeiter von Swarovski haben ein Anrecht auf friedliche Weihnachten und verdienen es nicht, laufend schlecht recherchierte Meldungen in den Zeitungen lesen zu müssen“, so „WK-Engerl-Jürgen“ in der „Tiroler Wirtschaft“- Jubel-Postillie. Er erwähnt auch noch, dass derzeit Pensionierungen durch Neueinstellungen ersetzt würden.
„Halleluja“, den von Kündigung Betroffenen wird`s freuen, dass in einem sehr kleinen Segment es sogar zu Neuanstellungen kommt. „Halleluja“, den Beschäftigten wird`s freuen, dass ihnen Bodenseer Weihnachtsfrieden durch „dumm-serben-lassen“ sichern will. Gebt dann schon lieber dem WK-Präsidenten Bodenseer und den Swarovski-Bossen ihr ehrlich verdientes Weihnachtsgeschenk: Einen kräftigen Tritt in den Ar…
Keine Angst der Betrieb kann damit nicht mehr ruiniert werden, das besorgt schon der Swarovski-Clan selbst.