AK-Wahl Wien 2009: GLB - Liste 7!
- Dienstag, 5. Mai 2009 @ 14:41


Der GLB wendet sich gegen die sozialpartnerschaftliche Unterordnung von AK und ÖGB unter die EU-konforme Standortpolitik und Budgetsanierung. Die wesentlichen Forderungen dazu hat der GLB in einer bundesweiten Wahlplattform formuliert.
Wahlziel des GLB ist die Sicherung und Stärkung seiner Vertretung in der AK-Vollversammlung, um dort weiterhin als linke Kraft und kritische Opposition zu wirken. Der GLB bekennt sich zur AK als gesetzliche Interessenvertretung der Lohnabhängigen und tritt dafür ein, dass das politische Gewicht der AK ebenso effizient wird wie ihre allgemein anerkannten Servicefunktionen:
„Die AK muss ihr politisches Gewicht ohne faule Kompromisse im Interesse der Lohnabhängigen einsetzen. Daher lehnt der GLB die sozialpartnerschaftliche Ein- und Unterordnung der AK unter die Interessen von Kapital und Regierung ab und weist auch die Angriffe von BZÖ, ÖVP usw. die AK-Umlage als Existenzgrundlage der AK abzuschaffen energisch zurück“, meint Spitzenkandidat Robert Hobek.