Weit über 1.000 DemonstrantInnen zogen durch Innsbruck
- Freitag, 1. Mai 2009 @ 20:04

Er forderte die DemonstrationsteilnehmerInnen auf, nicht mehr auf die Lügenbeutel aus Regierungspolitik und, sondern auf die eigene Kraft zu vertrauen und einen Weg des solidarisch Handelns als wirksames Mittel gegen die Krise einzuschlagen. "Wir müssen den Kapitalismus bekämpfen! Denn solange die Profitlogik unangetastet bleibt und die Eigentumsfrage nicht gestellt wird, kann von der Entwicklung einer Alternative nicht die Rede sein."
Danach maschierten die - laut VeranstalterInnen 1.300, laut Polizeiangaben 1.000 - DemonstrantInnen friedlich vom Landestheater über die Universitätsstraße, Sillgasse, Museumstraße, Brunecker Straße, Südtiroler Platz, Salurner Straße, Triumphpforte, Maria-Theresien-Straße, Anichstraße, Bürgerstraße, Innrain, um nach der Demonstration zur Abschlusskundgebung wieder auf den Landestheater-Vorplatz zurückzukommen. Bei der kamen eine Migrantin, Lukas Haslwanter (KJÖ) und Matthias Lauer (Fluchtpunkt) zu Wort und thematisierten Gleichbehandlung, Bildungspolitik und Asylunrecht.