Kurzarbeit: Neuregelung bringt Probleme!
- Freitag, 27. Februar 2009 @ 10:08

Scharfe Kritik übte Peter Scherz in diesem Zusammenhang aber vor allem an der Wirtschaft: „Kurzarbeit soll bekanntlich als Überbrückungsmaßnahme in Krisenzeiten dienen, weil man die Belegschaft in den Betrieben halten will. Anscheinend machen sich die Unternehmer aber mehr Gedanken darüber, wie man die Behaltefrist vor Kündigungen kürzen kann, als dass sie Initiativen zur Rettung der Arbeitsplätze und für mehr Beschäftigung machen. Die Manager sollen nicht so tun, als ob sie völlig hilflos wären. Es ist unverständlich, dass alle nur mehr von der Behaltefrist reden. Man sollte sich mehr Sorgen um unsere Arbeitsplätze machen. Sonst kommt nach der Kurzarbeit die Massenarbeitslosigkeit.“
Der GLB hält es für bedenklich, dass ÖGB-Chef Foglar in dieser Situation ein Abgehen von der Forderung nach vollem Lohnausgleich bei Arbeitszeitverkürzung andeutet.