GLB gegen rotblaue Koalitionsavancen von Spitzengewerkschaftern
- Mittwoch, 1. Oktober 2008 @ 15:07

Einige Spitzenfunktionäre der Gewerkschaft Bau-Holz interpretieren das wohl auf ihre eigene, ganz besondere Weise und möchten offenbar jene FPÖ, die mit Slogans wie „Daham statt Islam“ wirbt und unter anderem mit Frau Winter, die in Graz gegen den „Kinderschänder Mohammed“ wetterte und jetzt im Nationalrat vertreten ist, ins Koalitionsboot mit der SP holen.
So wird der Salzburger Vorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz, Othmar Danninger, mit den Worten zitiert: „Wir werden es mit der FPÖ probieren müssen – ich bin für Rot-Blau. Auch weil wir uns dem Ausländerthema stellen müssen“. Und Josef Muchitsch, Landessekretär der Gewerkschaft Bau-Holz in der Steiermark sowie FSG-Bundesvorsitzender dieser Gewerkschaft, findet überhaupt, „wir (die SPÖ) sind der FPÖ in allen Fragen (!) außer der Asylpolitik viel näher als der ÖVP“.
Damit beschäftigen sich also einige Spitzenfunktionäre der Gewerkschaft, die – wie Josef Muchitsch – im Parlament sitzen: „Der Gewerkschaftliche Linksblock im ÖGB empfiehlt beiden Kollegen, sich mit den eigenen Leitsätzen des ÖGB auseinanderzusetzen und sich in erster Linie um die Interessen der Beschäftigten, um entsprechende Lohnerhöhungen bei Kollektivvertragsabschlüssen und sich um mehr BetriebsrätInnen mit Migrationshintergrund zu bemühen“, so Jonischkeit abschließend.