Eckpunkte für einen neuen ÖGB
- Samstag, 21. Oktober 2006 @ 14:41

• Urabstimmung der ÖGB-Mitglieder über die Grundzüge der ÖGB-Reform
• Keine Doppelbezüge für ÖGB-Funktionäre
Der ÖGB darf keine Säule der Sozialpartnerschaft sein, sondern muss kämpferisch für die Interessen der arbeitenden Menschen eintreten. Minimalforderungen sind dabei:
• Reallohnerhöhung
• Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich
• Keine weiteren Privatisierungen
• Erhaltung der Grundversorgung im öffentlichen Eigentum
Antrag des GLB-Exekutive, Sektion Justizwache Steiermark, einstimmig beschlossen von der GLB-Bundeskonferenz am 21. Oktober 2006