2. Generalversammlung GLB-GPA
- Samstag, 25. März 2006 @ 20:23

Im Vorfeld des GPA-Bundesforums veranstaltet der GLB-GPA eine BetriebsrätInnen- und AktivistInnenkonferenz, wo u.a. über Anträge an das Bundesforum entschieden wird." Als Termin für beide Veranstaltungen - Freitag bis Sonntag Seminar, Samstag Nachmittags Konferenz - wird ein Wochenende im Frühherbst angepeilt.
Der GLB-GPA setzt sich im laufenden Jahr folgende Schwerpunkte:
- die Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung
- Dienstleistungsrichtlinie und ihre Folgen
- Betriebsratstätigkeit im Sozialbereich
- Thema Gesundheit im Privatangestelltenbereich"
In der Diskussion wurde weiters folgende Themen, mit denen sich z.B. die BetriebsrätInnen- und AktivistInnenkonferenz beschäftigen sollte, genannt:
- CSR
- Verbetriebswirtschaftlichung des Sozialbereichs
- BAGS-KV
- Angleichung ArbeiterInnen/Angestellte - einheitlicher AN-Begriff
- Arbeitsrecht
Der Vorstand des GLB in der GPA:
- Vorsitzende: Selma Schacht - BRV Wiener Kinder- und Jugendbetreuung
- Kassier: Oliver Jonischkeit - ÖGB-Sekretär
- weitere Vorstandsmitglieder: Karin Antlanger - BRV exit-sozial Linz, Thomas Erlach - BR exit-sozial Linz, Harald Zeidler - BR Manpower GmbH
- Kontrolle: Anita Kainz, Lilian Stadler
Viele KollegInnen des GLB sind in verschiedenen Funktionen in der GPA aktiv. Hier ein Auszug der Gremien, in denen GLBlerInnen mitarbeiten:
- GPA-Bundesvorstand und Kontrolle
- Wiener Regional(frauen)vorstand und Kontrolle
- OÖ. Regional(frauen)vorstand
- NÖ. Regionalfrauenvorstand
- Bundesausschuss Wirtschaftsbereich 17
- Bundesausschuss Wirtschaftsbereich 18
- Regionalausschuss Wien und OÖ. Wirtschaftsbereich 17
- GPA-Jugend
- IG work@social Bundes- und Regionalausschuss Wien
- IG work@IT
- IG work@migration
- IG work@external