Initiative 35-Stundenwoche sofort!
- Donnerstag, 1. Januar 2004 @ 19:15

Frankreich wird die 35-Stundenwoche im Jahr 2000 einführen. In vielen anderen europäischen Ländern gibt es Initiativen zur Verkürzung der Arbeitszeit. Im EU-Vergleich zählt Österreich zu jenen Ländern mit den längsten tatsächlich geleiteten Arbeitszeiten. In Österreich haben viele Gewerkschaftstage und AK-Kongresse die Einführung der 35- Stundenwoche gefordert. Österreich muss jetzt die Chance ergreifen, die Arbeitszeit im europäischen Gleichklang zu verkürzen!
In Übereinstimmung mit dem einstimmigen Beschluss des 14. Gewerkschaftstages der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) fordern wir deshalb die Bundesregierung auf
Konkrete Schritte in die Wege zu leiten, die zur gesetzlichen Einführung der 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Gehaltsausgleich führen.
Dies kann auch durch eine Gesetzesinitiative der Arbeiterkammer unterstützt werden.
Um den europäischen Gleichklang zu wahren, ist als Termin der 1. Mai 2000 anzustreben.
Name:
Funktion:
Betrieb:
Unterschrift:
Plattform gegen Sozialabbau, c/o Plattform der OÖ Sozialprojekte, Weingartshofstraße 38, 4020 Linz, Telefon und Fax (0732) 667594, Mail sozialplattform.ooe@netway.at