Dienstag, 31. März 2009 @ 22:38
Leichte Verluste für die FSG, den ÖAAB/FCG und die AUGE und ein Stimmen- und Mandatsgewinn für die Freiheitlichen Arbeitnehmer bei einer stark gesunkenen Wahlbeteiligung war das Ergebnis der vom 22. bis 31. März 2009 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl im Burgenland. Der GLB hatte nicht kandidiert.
| Â | AK-Wahl 2004 | AK-Wahl 2009 | Differenz | ||||||
| Â | Stimmen | Prozent | Mandate | Stimmen | Prozent | Mandate | Stimmen | Prozent | Mandate |
| Wahlberechtigt | 68.472 | Â | Â | 73.866 | Â | Â | 5.394 | Â | Â |
| Abgegeben | 39.408 | 57,55% | Â | 37.450 | 50,70% | Â | -1.958 | -6,85% | Â |
| Ungültig | 717 | 1,82% |  | 693 | 1,85% |  | -24 | 0,03% |  |
| Gültig | 38.691 | 100,00% | 50 | 36.757 | 100,00% | 50 | -1.934 |  |  |
| FSG | 27.591 | 71,31% | 37 | 25.890 | 70,44% | 36 | -1.701 | -0,88% | -1 |
| ÖAAB/FCG | 8.781 | 22,70% | 11 | 8.070 | 21,96% | 11 | -711 | -0,74% | 0 |
| FA | 1.265 | 3,27% | 1 | 2.060 | 5,60% | 2 | 795 | 2,33% | 1 |
| AUGE | 1.054 | 2,72% | 1 | 737 | 2,01% | 1 | -317 | -0,72% | 0 |